Erste Mannschaft startet mit knappem Heimsieg in die neue Saison

Nach dem erfolgreichen Klassenerhalt in der vergangenen Saison begann die neue Spielzeit für die erste Mannschaft in der Landesliga Süd mit einem Heimspiel gegen den SK Radolfzell, einem Aufsteiger aus der Bereichsliga. Trotz der weiten Anreise traten die Gäste in starker Besetzung an und so entwickelte sich ein spannender Mannschaftskampf, in wem wir nach wechselhaftem Verlauf schließlich das bessere Ende für uns hatten.

Weiterlesen
Sommerpause bis 19. September
Liebe Schachfreunde,

in den Sommerferien findet kein Vereinsabend statt.

Erster Spielabend nach den Ferien ist am Freitag, 19. September.

Der erste Mannschaftskampf findet am Sonntag, 12.Oktober statt.

Turnierhinweis: Dorffestblitzturnier mit 5 Minuten Bedenkzeit in Oberwinden, 11 Runden, Sonntag, 31.08.2025, um 13:30 Uhr, Dorffestgelände in Oberwinden bei der Kirche.

Viele Grüße und schöne Ferien

Der Vorstand

Kampfloser Klassenerhalt für die erste Mannschaft

Dem letzten Spieltag in der Landesliga blickte die erste Mannschaft mit großer Spannung entgegen, da der Klassenerhalt nach der vorletzten Runde keineswegs gesichert erschien. Für das entscheidende Spiel gegen die nominell deutlich überlegene SVG Konstanz hatten wir deshalb noch einmal eine starke Mannschaft zusammengetrommelt, die alles geben sollte, um die erforderlichen Punkte einzufahren.

Dabei hatten wir zwar insgeheim darauf gehofft, dass die Konstanzer angesichts der weiten Anreise nicht mehr in Bestbesetzung antreten würden, die völlige Spielabsage überraschte uns dann aber doch. Damit gewannen wir die letzte Begegnung kampflos und sicherten uns ganz ohne einen nervenaufreibenden Kampf den Klassenerhalt, den wir allerdings auch bei einer Niederlage geschafft hätten, da Freiburg West das letzte Spiel gegen Villingen-Schwenningen verlor.

An dieser Stelle geht noch einmal ein herzlicher Dank an alle Mitspieler. Aufgrund des großen Einsatzes aller haben wir nach einer turbulenten Saison die Klasse gehalten und freuen uns jetzt – nach einer wohlverdienten Schachpause – auf ein weiteres Jahr in der Landesliga!

Trauer um Hanna Bruchhäuser
Unsere langjährige Schachfreundin Hanna Bruchhäuser ist im Alter von 96 Jahren Donnerstag, den 27.03.25 verstorben. Unser Mitgefühl gehört den Angehörigen!
Knappe Niederlage gegen den Spitzenreiter der Landesliga - 8. Runde

In der vorletzten Runde musste es die erste Mannschaft mit dem Spitzenreiter der Landesliga, dem SC Brombach 2 aufnehmen, und das nicht nur auswärts, sondern auch noch erheblich ersatzgeschwächt. Obwohl die Brombacher sehr stark antraten – unter anderem mit einem Titelträger am Spitzenbrett und Spielern mit einer DWZ von über 2000 bis einschließlich Brett 6 – waren wir nicht gewillt, die Punkte ohne ernsthaften Widerstand in Lörrach zu lassen, sondern zeigten erneut eine sehr starke kämpferische Leistung.

Weiterlesen
Erste Mannschaft schafft wichtigen Heimsieg gegen SK Engen - 7. Runde

Am 7. Spieltag der Landesliga Süd hatte die erste Mannschaft die Schachfreunde vom SK Engen zu Gast. Vermutlich aufgrund der langen Anreise traten die Engener – wie von uns insgeheim erhofft – nicht in Bestbesetzung an, so dass wir am Ende zwei dringende benötigte Mannschaftspunkte einfahren konnten.

Weiterlesen
U16-Bezirksmeister!

Liebe Schachfreunde,

 

herzlichen Glückwunsch zum Gewinn der Bezirksmeisterschaft der U16-Mannschaften. Super gespielt von Jan, Vitus, Fabian und Andreas.

 

Wir sind damit für die Badische Meisterschaft am Samstag, den 22. 3. 2025 in Karlsruhe qualifiziert. Die Ausschreibung ist beigefügt. Wer hätte denn Lust und Zeit daran teilzunehmen?

 

Viele Grüße

Christoph und der gesamte Vorstand

Weiterlesen
Erste Mannschaft entführt einen Punkt aus Donaueschingen - 09.02.25

Bei unserem zweiten Auswärtsspiel in Folge erwartete uns diesmal mit Donaueschingen ein direkter Konkurrent im Abstiegskampf, der noch dazu die besten acht Spieler an die Bretter brachte, so dass wir auf dem Papier deutlich unterlegen waren. Hiervon zeigten wir uns jedoch unbeeindruckt und es gelang uns, nach einem extrem knappen Mannschaftskampf einen Punkt mit nach Merzhausen zu nehmen.

Weiterlesen
Die Spieltermine der Saison 2025/26 stehen fest

In seiner Sitzung am 25. Januar legte der Turnierordnungssausschuss die Spieltermine für die Verbandsrunde 2025/26 fest. Da Terminüberschneidungen mit der Oberliga auszuschließen, Ferien und auch Adventszeit zu berücksichtigen waren, fiel die Entscheidung nicht leicht.
Wegen der im Frühjahr 2026 anstehenden Landstagswahl ist eine Terminänderung noch möglich, sollte die Landtagswahl an einem vorgesehenen Spieltag stattfinden.

Verbandsrunde 2025/26

1. Runde – Sonntag, 12.10.2025
2. Runde – Sonntag, 09.11.2025
3. Runde – Sonntag, 30.11.2025
4. Runde – Sonntag, 11.01.2026
5. Runde – Sonntag, 01.02.2026
6. Runde – Sonntag, 22.02.2026
7. Runde – Sonntag, 08.03.2026
8. Runde – Sonntag, 19.04.2026
9. Runde – Sonntag, 10.05.2026

Erste Mannschaft zittert sich zum Punktgewinn


Für die erste Mannschaft stand gegen den SC Ebringen am 5. Spieltag erneut ein
schweres, dafür aber nicht so weit entferntes Auswärtsspiel auf dem Spielplan.
Obwohl die Ebringer mit einer starken Aufstellung und einem DWZ-Schnitt von fast
2000 Punkten antraten, wurde es ein sehr knapper und nervenaufreibender
Mannschaftskampf.

Weiterlesen
Erneuter Punktgewinn für die erste Mannschaft am 8.12.24
Nach unserem knappen Sieg vor drei Wochen erwarteten wir am vierten Spieltag zu
Hause mit Villingen-Schwenningen erneut einen starken Gegner. Da wir einige
Ausfälle zu verkraften hatten, mussten an den hinteren Brettern Till Mattern,
Alexander Schmelzer und Samad Karimi ran – und konnten heute groß aufspielen!  Weiterlesen
Hauchdünner Sieg für die erste Mannschaft in der Landesliga am 17.11.2004
Zum dritten Spieltag in der Landesliga am 17.11.2024 musste die erste Mannschaft
wieder eine weite Anreise auf sich nehmen, ging es doch zur SGEM Waldshut-
Tiengen. Es sollte ein nervenaufreibender Schachtag werden! -> Weiterlesen
Erfolge beim Michael Berblinger-Gedächtnisturnier in Zähringen

Bei dem Michael Berblinger-Gedächtnisturnier am Wochenende (1-3.11.2024) hat Robin die A- und Dieter ( http://freiburg1887.badischer-schachverband.de/aktuelles/Endtabelle_MBG-Turnier-B.pdf) die B-Gruppe gewonnen.

 

Ergebnisse der Bezirkseinzelmeisterschaft in Horben

Bitte beachtet die großartigen Ergebnisse unserer Spieler:

Jan hat als bester U16-Spieler im Jugendturnier die Bezirkseinzelmeisterschaft in seiner Altersgruppe U16 gewonnen und den Siegerpokal erhalten.

Robin ist Vizemeister bei den Erwachsenen geworden.

https://www.schachclub-horben.de/index.php/bzem-2024-top/bzem-ranglisten

Weiterlesen
Knappe Niederlage für die erste Mannschaft (2. Runde)
Ergebnis der Landesliga siehe unten. Weiterlesen
Spielbericht der ersten Mannschaft

Keine Punkte zum Saisonauftakt in der Landesliga

Details siehe unten.

Weiterlesen
Gratulation an unsere Nachwuchsspieler Matei, Andreas, Adrian und Aaron

Gratulation an unsere Nachwuchsspieler Matei, Andreas, Adrian und Aaron, die gestern die vom SK Freiburg-Zähringen ausgerichtete Jugendteammeisterschaft u12 des Schachbezirks Freiburg mit 10:0 Mannschafts- und 15:5 Brettpunkten gewonnen und sich damit für die Badische Meisterschaft qualifiziert haben. Zweiter wurde das an den ersten beiden Brettern stark aufspielende Mädchenteam des SK Freiburg-Zähringen. Herzlichen Dank an Barbara Hund für die wie immer perfekte Organisation und Durchführung des Turniers.

Weiterlesen
Teilnehmerrekord beim 35. Merzhauser Schnellschachturnier

Teilnehmerrekord beim 35. Merzhauser Schnellschachturnier

Am 25. Juni fand im großen Saal des Forums das 35. Merzhauser Schnellschachturnier statt. Die Veranstaltung stieß auf eine bemerkenswerte Resonanz: Statt der erwarteten 80 Personen kämpften schlussendlich insgesamt 130 Spielerinnen und Spieler (91 in der Haupt- und 39 in der Nachwuchsgruppe) in 9 Runden um den Turniersieg und zahlreiche Geld- und Sachpreise.

In der stark besetzten Hauptgruppe gewann Marcos Osorio-Ortiz vom SK Freiburg Wiehre mit 8 von 9 möglichen Punkten vor Thomas Buttenmüller vom SC Horben, der 7 ½ Punkte für sich verbuchen konnte. Mit 7 Punkten errang Robin Stürmer von den Schachfreunden Merzhausen den dritten Platz, punktgleich mit dem Viertplatzierten Mario Rösch vom SC Oberwinden. Auf die Plätzen 5 bis 9 kamen (mit jeweils 6 ½ Punkten) Thomas Ahner, Daniel Prill, Simon Klotz, Michael Pfau und Simon Max Skembris.

Den Turniersieg in der Nachwuchsgruppe sicherte sich mit 8 Punkten Jannes Hirzler vom SK Endingen vor dem Zweitplatzierten Matteo Haas (7 Punkte) vom SK Freiburg-Zähringen. Auf dem dritten Platz landete mit 6 ½ Punkten Atanas Tsokev vom SC Heitersheim, punktgleich vor Konstantin Brackel vom SK Freiburg West. Die genauen Ergebnisse, Turniertabellen, Ratinggruppen etc. können auf der Vereinshomepage eingesehen werden: Schachfreunde Schwarz-Weiß Merzhausen e.V. - 2023 (sf-merzhausen.de).

Der Besucherrekord, den die Schachfreunde S-W Merzhausen für das Schnellschachturnier 2023 (das erste nach der Corona-Pause und das 35. insgesamt) verzeichnen durften, zeigt, dass der aktuelle Schachboom erfreulicherweise nicht auf das Online-Schach begrenzt bleibt. An dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön an unsere zahlreichen tüchtigen Helferinnen und Helfer, ohne deren ehrenamtliches Engagement eine Veranstaltung dieser Größenordnung für unseren Verein nicht durchführbar gewesen wäre.

Eingangstür muss freitags geschlossen bleiben!

Liebe Schachfreunde,

 Herr Korth bat mich Sie noch mal zu informieren, dass Freitags das Schulgebäude ab 17 Uhr geschlossen bleiben soll. Bitte nicht, wie an den Spieltagen, den Schlüssselschalter am Hausmeisterzimmer betätigen. Freitags bitte die Schachteilnehmer an der Türe abholen und die Türe abgeschlossen lassen. Herr Korth bekommt immer, wenn die Türe nicht verschlossen ist, eine Nachricht aufs Handy und muss sie dann immer wieder schließen.

 Herzlichen Dank und viele Grüße Michaela Haderer

 Hexentalschule | Am Marktplatz 3 | 79249 Merzhausen

Tel. 0761 45933-0| Fax - 20 |  poststelle(at)04146262(punkt)schule.bwl.de | www. hexentalschule.de

Jugendmannschaftsmeisterschaft U14 des Schachbezirks Freiburg

Am 4. Februar fand die vom SK Freiburg-Zähringen 1887 ausgerichtete Jugendmannschaftsmeisterschaft U14 des Schachbezirks Freiburg statt.

Weiterlesen
Beginn Vereinsturnier Freitag, den 25.11.2022 um 20:30 Uhr

Liebe Schachfreunde,

diesen Freitag um 20:30 Uhr beginnen wir mit dem Vereinsturnier.
Wer am Freitag nicht kommen kann, aber trotzdem mitspielen will, soll mir bitte eine E-Mail schreiben:

christoph(punkt)bung(at)sf-merzhausen(punkt)de
 

Die Bedenkzeit beträgt 45 min + 30 s je Zug.
Je Monat soll möglichst eine Runde gespielt werden.
Wir freuen uns über viele Mitspieler.

Viele Grüße

Christoph und Attila

----------

PS: Weiterer Turnierhinweis: Einzelpokal-Meisterschaft Freiburg bei Freiburg-West, Sulzburger Str. 18, 79114 Freiburg-Weingarten, Beginn Freitag, 2.12. um 20 Uhr, Anwesenheit 19:30 Uhr, 90 min/36 Züge + 30 min Rest; weitere Runden 2 bis 5: Sa, 3. 12. um 10 Uhr, 15 Uhr und 20 Uhr sowie Fr, 9. 12. um 20 Uhr; Voranmeldung erwünscht.

Jan Kroyer wird Bezirksmeister U14

Jan Kroyer wird Bezirksmeister U14

Am Wochenende vom 8./9. Oktober fanden die vom Schachklub Endingen veranstalteten Jugendeinzelmeisterschaften U14 bis U18 des Schachbezirks Freiburg statt, an dem insgesamt 30 Jugendliche teilnahmen. Im Rahmen des Turniers konnte Jan Kroyer von den Schachfreunden S-W Merzhausen in fünf Partien dreieinhalb Brettpunkte erzielen. Damit belegte Jan als Bester seiner Alterskohorte den sechsten Platz in der Gesamttabelle und wurde zum neuen Schachbezirksjugendmeister U14.

Herzlichen Glückwunsch zu diesem schönen Erfolg!

Till Mattern / Hartmut Westermann

 

Jan Kroyer

Aktuell keine speziellen Einschränkungen beim Spielbetrieb

Die Spiel- und Trainingsabende der Schachfreunde finden freitags ab 20 Uhr im Vereinsraum in der Hexentalschule statt

Alle Schachinteressierten (insbesondere auch Neueinsteigerinnen und Neueinsteiger) sind zu lockerem Spiel in geselliger Atmosphäre herzlich eingeladen. Kinder und Jugendliche treffen sich zum Schachnachwuchstraining – mit Ausnahme der Schulferienzeiten – freitags ab 18.30 Uhr ebenfalls im Vereinsraum in der Hexentalschule. Für genauere Informationen kann der Jugendleiter der Schachfreunde, Christoph Bung, per Mail kontaktiert werden ( christoph.bung@sf-merzhausen.de ). 

BSV: 4. Verbandsrunde auf 2022 verschoben!
Liebe Schachfreunde im Bezirk,

im Dezember findet keine Verbandsrunde statt. Die 4. Runde der Verbandsspiele ist auf 2022 verschoben. Der Nachholtermin ist noch offen und von der Gesamtsituation abhängig.

Dies hat der Badische Schachverband gestern (27.11.) beschlossen. Näheres
kann der BSV-Homepage entnommen werden. Der Schachbezirk Freiburg schließt sich für alle Klassen des Bezirks diesem Vorgehen an.

Mit besten Schachgruessen
Gerhard Prill, 1. Vorsitzender im Schachbezirk Freiburg im Breisgau

mobil 0176-56906983
Badische Mannschaftsmeisterschaft U12

Aus der Nachwuchsabteilung der Schachfreunde gibt es einen erneuten Erfolg zu vermelden. Die Qualifikation zur Badischen Mannschaftsmeisterschaft U12 musste dieses Jahr wegen Corona mittels eines Online-Turniers am 15. Mai ausgetragen werden. Vier Nachwuchsspieler der Schachfreunde spielten ihre Partien zuhause am PC, meisterten dabei alle technischen Hürden und erreichten in dem Online-Mannschaftskampf, dessen Modus ein Novum in der Vereinsgeschichte darstellt, einen sehr guten zweiten Platz. Am 17. Juli fand dann in Bonndorf die Mannschaftsmeisterschaft wieder in gewohntem Präsenzmodus am Brett statt. Für die Schachfreunde Merzhausen spielten Vitus Aichele, Jan Kroyer, Jannis Landmann, Quirin Rubner und Vito Yin, die – mit knappem Rückstand auf den Erstplatzierten – den dritten Platz erreichten und einen Pokal gewannen.

Wir spielen online auf Lichess.org
https://lichess.org/team/sf-sw-merzhausen Weiterlesen
Auch der Papa hat kaum eine Chance - BZ 17.02.2020
Auch der Papa hat kaum eine Chance (veröffentlicht am Mo, 17. Februar 2020 auf badische-zeitung.de)
Merzhausen siegt bei der U12 Mannschaftsmeisterschaft 2020 im Bezirk Freiburg

Die junge Merzhauser Mannschaft siegte punktgleich mit der besseren Wertung vor Freiburg-Zähringen 1.

Herzlichen Glückwunsch!!

Weiterlesen
Vito wird Badischer Vizemeister der Altersgruppe U10

Unser Jugendspieler Vito hat bei den Badischen Meisterschaften vom 03. bis 05.01.2020 in Neumühl (Kehl) den 2. Platz erreicht und sich damit für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert.

Jan hat auch mitgespielt und einen Mittelplatz belegt.

Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!