Erste Mannschaft startet mit knappem Heimsieg in die neue Saison

Veröffentlicht von Administrator am 14.10.2025

Jan Kroyer an Brett 7 und Samir Azem an Brett 5 ließen es diesmal eher ruhig angehen und einigten sich mit ihren Gegnern schon relativ früh in jeweils ausgeglichener Stellung auf Remis. An den anderen Brettern wurde danach aber verbissen gekämpft, so dass diese beiden Unentschieden die einzigen des Tages bleiben sollten.

An Brett 8 konnte Dr. Peter Roth seinen Gegner im Endspiel aus einer überlegenen Stellung heraus mattsetzen, so dass wir in Führung gingen. Diese bauten wir weiter aus, als Robin Stürmer am Spitzenbrett seinen Gegner nach einer komplexen Eröffnung überspielte und zur Aufgabe zwang.

Trotz dieser 3-1 Führung konnten wir uns jedoch alles andere als sicher fühlen, denn die Partien an den anderen Brettern waren alle scharf und komplex. An Brett 3 musste sich Malte Thoms, der nach langer Zeit endlich mal wieder für uns im Einsatz war, in einem Turmendspiel geschlagen geben, nachdem der Freibauer seines Gegners das Wettrennen zur Umwandlung für sich entschied. Kurz darauf gab auch Dr. Florian Rink auf, der in einer Partie mit Rochaden auf verschiedene Seiten zu passiv agierte, so dass sein Königsangriff versandete und das materielle Übergewicht seines Gegners entschied.

Damit war der Vorsprung dahin und beim Spielstand von 3-3 mussten die beiden Partien von Michael Dubeck und Jan Fauth die Entscheidung bringen. Michael hatte an Brett 2 ein Läuferendspiel mit einer Mehrfigur erreicht, dass jedoch sehr diffizil war, da er nur noch über einen einzigen Bauern (gegen zwei Bauern seines Gegners) verfügte, den er unbedingt behalten musste, wollte er die Partie gewinnen. Durch geschicktes Manövrieren gelang es ihm bei bereits sehr knapper Bedenkzeit, seinen Vorteil in einen Sieg umzumünzen. Sehr knapp wurde die Bedenkzeit auch in der Partie von Jan Fauth an Brett 5, wo ebenfalls ein komplexes Endspiel entstanden war, in dem Jan einen Springer für drei gefährliche Freibauern geopfert hatte. Die Stellung sah zunächst sehr gut aus, durch einige Ungenauigkeiten wurde es dann zum Schluss aber doch noch mal knapp, weil sein Gegner geschickt den Springer gegen zwei Bauern zurückopferte. In dem dann entstehenden Turmendspiel mit Randbauer hatte Jan jedoch zum Glück das notwendige Tempo mehr, um seinen Randbauern zur Dame zu führen, weshalb sein Gegner die Partie nach fast sechseinhalb Stunden Spielzeit aufgab.

Mit diesem 5-3 nach spannendem Verlauf sind wir erfolgreich in die Saison gestartet und bereit für den nächsten Mannschaftskampf, bei dem es im November auswärts nach Donaueschingen gehen wird.

Zuletzt geändert am: 14.10.2025 um 14:55

Zurück zur Übersicht