Spielbericht der ersten Mannschaft
Nachdem die erste Mannschaft in der vergangenen Saison den Wiederaufstieg in die Landesliga geschafft hatte, begann die neue Spielzeit mit einem sehr schweren Auswärtsspiel: Gleich zum Auftakt mussten wir beim SC Pfullendorf antreten und damit die mit 140 Kilometern und rund zwei Stunden Fahrzeit weiteste Strecke von allen auf uns nehmen. Obwohl einige Stammkräfte ausfielen brachten wir acht Spieler an die Bretter und die lange Anreise ohne Zwischenfälle hinter uns.
Pfullendorf war zwar ebenfalls ersatzgeschwächt, trat aber dennoch mit einer im Vergleich zu uns nominell deutlich stärkeren Mannschaft an, was sich leider schnell in zählbaren Ergebnissen niederschlug. An Brett acht opferte Frank Schülers Gegner noch in der Eröffnung eine Figur für mehrere Bauern und bekam dafür entscheidenden Angriff, so dass Frank Schüler bald darauf aufgeben musste. Samad Karimi überstand die Eröffnung deutlich besser und erreichte nach dem Abtausch der Leichtfiguren eine ausgeglichene Stellung, in der er das Remisangebot seines Gegners dankend annahm. Dagegen geriet Alexander Schmelzer an Brett fünf in einen heftigen Königsangriff, der ihn letztlich einen Turm kostete und kurz darauf zur Aufgabe zwang. Unser Spitzenspieler Robin Stürmer war leider leicht angeschlagen, erreichte aber dennoch eine aussichtsreiche Stellung, die er mit einem Qualitätsopfer jedoch überzog, so dass sein Gegner das Blatt noch wenden konnte und gewann. An Brett zwei geriet Dr. Tim Weidenbach in eine sehr gefährliche Eröffnungsvariante und musste viel Zeit investieren, um nicht früh in Nachteil zu geraten. Er konnte die gefährlichen Klippen jedoch umschiffen und akzeptierte daraufhin das Remisangebot seines Gegners.
Damit Stand es nach fünf Partien schon 1-4 gegen uns, was Dr. Florian Rink an Brett drei und Zacharias Heck an Brett vier dazu veranlasste, in jeweils ausgeglichener Stellung die Remisangebote ihrer Gegner auszuschlagen und auf Sieg zu spielen. Leider hatte Dr. Florian Rink seine aus der Eröffnung erzielte Gewinnstellung zu diesem Zeitpunkt schon wieder hergegeben und auch Zacharias Heck hätte wohl besser daran getan, das Angebot seines Gegners anzunehmen. Stattdessen endete der Versuch, den Gewinn zu erzwingen, für beide letztlich mit einer Niederlage.
So blieb es an Brett sechs unserem Nachwuchsspieler Jan Kroyer überlassen, gleich bei seinem ersten Einsatz in der ersten Mannschaft den einzigen Sieg des Tages einzufahren: Nach einer lange Zeit ausgeglichenen Partie stellte sein Gegner entscheidend Material ein und musste aufgeben. Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg!
Pfullendorf gewann damit letztlich etwas hoch mit 6-2 und wir mussten ohne Punkte die lange Heimreise antreten. Es bleibt der Trost, dass es in dieser Saison nicht mehr weiter in die Ferne gehen wird und die Aussicht, hoffentlich beim nächsten Mannschaftkampf mit einer weniger ersatzgeschwächten Mannschaft die ersten Punkte einfahren zu können.
Zuletzt geändert am: 01.10.2024 um 09:14
Zurück zur Übersicht