Erste Mannschaft schafft wichtigen Heimsieg gegen SK Engen - 7. Runde
Es begann gleich sehr gut für uns, da Dr. Florian Rink an Brett 5 seinen Gegner mit einem durchschlagenden Königangriff bereits nach etwa eineinhalb Stunden zur Aufgabe zwang. Nur wenig später einigte sich Dr. Peter Roth mit seinem Gegner an Brett 7 in einem undurchsichtigen Endspiel auf remis, nachdem er zwar eine ganze Figur mehr hatte, sich aber drei verbundenen Freibauern seines Gegners gegenüber sah. Jan Kroyer an Brett 8 hatte erneut bereits in der Eröffnung eine Figur gewonnen und brachte seinen Vorsprung sicher ins Ziel. Der an Brett 6 kurzfristig als Krankheitsersatz eingesprungene Philipp Pulvermüller konnte kurz darauf seine Partie mit einem schönen Königsangriff gewinnen, so dass es bereits relativ früh 3½-½ für uns stand.
An den anderen vier Brettern sah es zwar teilweise recht günstig, aber keineswegs eindeutig für uns aus. Am Spitzenbrett spielte Robin Stümer eine wilde Partie und gewann Turm und Läufer, musste dabei aber zulassen, dass sein König in sehr beengter Stellung in der Mitte gefangen blieb. Um den König zu befreien, musste er letztlich seine Dame und weiteres Material zurückgeben, was seinem Gegner den Sieg bescherte. Jan Fauth stand an Brett 4 deutlich aktiver, aber keineswegs auf Gewinn, als sein Gegner plötzlich einzügig den Turm einstellte und direkt danach aufgab. Damit war der Mannschaftssieg gesichert und wir konnten die verbliebenen Partien deutlich entspannter verfolgen.
Michael Dubeck an Brett 3 war im Mittelspiel in erhebliche Zeitnot geraten und hatte die Zeitkontrolle nur unter Verlust eines Bauern erreicht. Allerdings fand sein Gegner danach nicht die besten Züge und vernachlässigte in einer Stellung mit Turm und Dame auf jeder Seite die Königssicherheit, als er einen Bauernhebel zuließ, der die Königsstellung öffnete. Dies konnte Michael Dubeck erfolgreich ausnutzen, indem er mit Dame und Turm in die gegnerische Stellung eindrang, den weißen König an die Luft beförderte und schließlich nach mehreren Schachgeboten zur Strecke brachte. Ein gelungenes Comeback in der ersten Mannschaft!
Als Letzter kämpfte damit Dr. Tim Weidenbach an Brett 2, der ein an sich sehr vielversprechendes Turmendspiel mit Mehrbauern und aktiver Stellung zu passiv behandelt und einen Freibauern seines Gegners zugelassen hatte. Da sich dieser immer weiter nach vorne schob, musste sich der Turm für den Freibauern opfern. Das anschließende Endspiel sah immer noch haltbar aus, aber der Gegner fand einen denkbar knappen Gewinnweg und konnte den vollen Punkt einfahren.
Damit entschieden wir diesen wichtigen Mannschaftskampf am Ende mit 5½-2½ für uns und sammelten wichtige Punkte gegen den Abstieg. Die Tabellensituation bleibt jedoch weiterhin sehr gefährlich, da uns die Verfolger auf den Fersen sind.
Zuletzt geändert am: 16.03.2025 um 21:10
Zurück zur Übersicht